Vonovia SE: Dr. Stefan Kirsten scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand der Vonovia SE aus (News mit Zusatzmaterial)
DGAP-News: Vonovia SE / Schlagwort(e): Immobilien/Personalie Dr. Stefan Kirsten scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand der Vonovia SE aus - Helene von Roeder übernimmt das gesamte Ressort Finanzen und Controlling Bochum, 5. März 2018 - Dr. Stefan Kirsten, CFO von Vonovia, hat sich entschieden, mit Ablauf der Hauptversammlung am 9. Mai 2018 aus dem Vorstand der Vonovia SE auszuscheiden. Er übergibt die Verantwortung für das Vorstandsressort an Helene von Roeder (47). Helene von Roeder war am 23. Januar 2018 als Nachfolgerin von Gerald Klinck in den Vorstand berufen worden. "Mit Bedauern hat der Aufsichtsrat von Vonovia die Entscheidung von Dr. Stefan Kirsten zur Kenntnis genommen, Vonovia zu verlassen. Mit Dr. Stefan Kirsten scheidet eine Persönlichkeit aus dem Vorstand aus, die aufs Engste mit der Erfolgsgeschichte des Unternehmens verbunden ist. Mit großer Professionalität und strategischem Weitblick hat Dr. Stefan Kirsten mehr als sieben Jahre das Finanzressort geleitet. Er hat die Berufung von Helene von Roeder in den Vorstand von Anfang an unterstützt. Seinen Vorschlag, das CFO-Ressort, das im Zuge der Gagfah-Übernahme aufgeteilt worden war, unter ihrer Leitung wieder zusammenzufügen, begrüße ich sehr", sagte Aufsichtsratsvorsitzender Prof. Dr. Edgar Ernst und fügte hinzu: "Im Namen des gesamten Aufsichtsrates möchte ich Dr. Stefan Kirsten meinen herzlichsten Dank aussprechen und ihm für seine berufliche und private Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg wünschen. Wir schätzen es sehr, dass er dem Unternehmen als Aufsichtsrat wesentlicher Beteiligungen auch künftig als Berater zur Verfügung steht." "Vonovia wird nun zu neuen Ufern aufbrechen und sich Entwicklungschancen in Europa widmen. Dazu braucht es gerade in der Immobilienbranche langfristige Kontinuität an der Unternehmensspitze. Zudem ist die Zusammenführung der externen Finanzen mit dem internen Controlling der richtige Schritt", begründete Dr. A. Stefan Kirsten seinen Entschluss. Am 23. Januar 2018 hatte der Aufsichtsrat der Vonovia SE Helene von Roeder (47) in den Vorstand berufen. Nach ihrem Wechsel zu Vonovia Mitte des Jahres werden die beiden jetzigen Vorstandsbereiche Controlling und Finanzierung unter ihrer Leitung als Chief Financial Officer zusammengeführt. Dr. A. Stefan Kirsten ist seit dem 1. Januar 2011 Mitglied des Vorstandes von Vonovia und verantwortlich für Finanzen. Seine Tätigkeit bei Vonovia begann mit der Refinanzierung der damals größten Immobilienverbriefung Europas, der sogenannten "GRAND-Verbriefung" in Höhe von 5,8 Milliarden Euro. Damit setzte er für das damals noch als Deutsche Annington firmierende Unternehmen einen wichtigen Grundstein für den erfolgreichen Börsengang 2013. Nach der Gagfah-Übernahme und mit dem Aufstieg in den DAX ist die heutige Vonovia SE der einzige deutsche Blue Chip aus der Immobilienbranche im Leitindex der Deutschen Börse. Vor seiner Tätigkeit für Vonovia war Dr. A. Stefan Kirsten Chief Executive Officer des Handels- und Immobilienkonzerns Majid Al Futtaim Group LLC in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Zuvor war er unter anderem Finanzvorstand bei der Metro AG und der ThyssenKrupp AG. Dr. A. Stefan Kirsten hat sein Studium der Betriebswirtschaftslehre und Informatik von 1981 bis 1986 an der Fern-Universität Hagen und der Georg-August-Universität zu Göttingen absolviert. 1986 wurde er Diplom-Kaufmann und hat 1991 zum Dr. rer. pol. promoviert. 1996 absolvierte er das Stanford Executive Program an der Graduate School of Business der Stanford University in Kalifornien. Seit 1995 lehrt er an verschiedenen in- und ausländischen Hochschulen und hat seit 2001 eine Honorarprofessur an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen inne. Ende des Jahres 2017 zeichnete das Magazin "Finance" Dr. A. Stefan Kirsten als CFO of the Year aus. Über Vonovia Seit 2013 ist das in Bochum ansässige Unternehmen börsennotiert, seit September 2015 im DAX 30 gelistet. Zudem wird die Vonovia SE in den internationalen Indizes STOXX Europe 600, MSCI Germany, GPR 250 sowie EPRA/NAREIT Europe geführt. Vonovia beschäftigt rund 8.400 Mitarbeiter. Zusatzinformationen: Diese Pressemitteilung wurde von der Vonovia SE und/oder ihren Tochtergesellschaften ausschließlich zu Informationszwecken erstellt. Diese Pressemitteilung kann Aussagen, Schätzungen, Meinungen und Vorhersagen in Bezug auf die erwartete zukünftige Entwicklung der Vonovia ("zukunftsgerichtete Aussagen") enthalten, die verschiedene Annahmen wiedergeben betreffend z.B. Ergebnisse, die aus dem aktuellen Geschäft der Vonovia oder von öffentlichen Quellen abgeleitet wurden, die keiner unabhängigen Prüfung oder eingehenden Beurteilung durch Vonovia unterzogen worden sind und sich später als nicht korrekt herausstellen könnten. Alle zukunftsgerichteten Aussagen geben aktuelle Erwartungen gestützt auf den aktuellen Businessplan und verschiedene weitere Annahmen wieder und beinhalten somit nicht unerhebliche Risiken und Unsicherheiten. Alle zukunftsgerichteten Aussagen sollten daher nicht als Garantie für zukünftige Performance oder Ergebnisse verstanden werden und stellen ferner keine zwangsläufig zutreffenden Indikatoren dafür dar, dass die erwarteten Ergebnisse auch erreicht werden. Alle zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich nur auf den Tag der Ausgabe dieser Pressemitteilung an die Empfänger. Es obliegt den Empfängern dieser Pressemitteilung, eigene genauere Beurteilungen über die Aussagekraft zukunftsgerichteter Aussagen und diesen zugrunde liegender Annahmen anzustellen. Vonovia schließt jedwede Haftung für alle direkten oder indirekten Schäden oder Verluste bzw. Folgeschäden oder -verluste sowie Strafen, die den Empfängern durch den Gebrauch der Pressemitteilung, ihres Inhaltes, insbesondere aller zukunftsgerichteten Aussagen, oder im sonstigen Zusammenhang damit entstehen könnten, soweit gesetzlich zulässig aus. Vonovia gibt keine Garantie oder Zusicherung (weder ausdrücklich noch stillschweigend) in Bezug auf die Informationen in dieser Pressemitteilung. Vonovia ist nicht verpflichtet, die Informationen, zukunftsgerichtete Aussagen oder Schlussfolgerungen in dieser Pressemitteilung zu aktualisieren oder zu korrigieren oder nachfolgende Ereignisse oder Umstände aufzunehmen oder Ungenauigkeiten zu berichtigen, die nach dem Datum dieser Pressemitteilung bekannt werden. Zusatzmaterial zur Meldung: Bild: http://newsfeed2.eqs.com/deutscheanningtonimmo/660557.html Bildunterschrift: Dr. A. Stefan Kirsten
05.03.2018 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Vonovia SE |
Universitätsstraße 133 | |
44803 Bochum | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 234 314 1609 |
Fax: | +49 234 314 2995 |
E-Mail: | investorrelations@vonovia.de |
Internet: | www.vonovia.de |
ISIN: | DE000A1ML7J1 |
WKN: | A1ML7J |
Indizes: | DAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |