Vonovia SE: Vonovia Studie: Mehrheit der Deutschen findet soziales Engagement in der Weihnachtszeit wichtig
Vonovia SE
/ Schlagwort(e): Studie/Studienergebnisse
Vonovia Studie - Rund 57% der Befragten ist die Unterstützung Bedürftiger wichtig. - Relevanz von sozialem Engagement ist durch die Corona-Pandemie weiter gestiegen. - Unterstützung gilt vor allem lokalen Vereinen und Initiativen.
Wie die Vonovia Studie weiter zeigt, bleibt Weihnachten auch 2020 das Fest der Nächstenliebe: Mehr als vier von zehn Befragten (43,5 %) halten es für wichtig, sich insbesondere in der Weihnachtszeit für andere einzusetzen. Weniger als ein Drittel (30,7 %) verneint und ein Viertel (25,8 %) gibt "sowohl als auch" an. Auch hier sind es die jüngeren Altersklassen unter 30 Jahren, die sich besonders engagiert zeigen (56,3%). Corona-Krise verstärkt Hilfsbereitschaft Die Corona-Krise verstärkt den Wunsch, Gutes zu tun zusätzlich: Etwa ein Drittel aller Befragten (30,6 %) gibt an, für sie persönlich sei das Thema in der Krise wichtiger geworden. Während die Unterschiede zwischen den Geschlechtern und Altersgruppen gering sind, stechen Studierende mit ihren Aussagen deutlich hervor. Für zwei Drittel (68,1 %) von ihnen ist die Unterstützung wichtiger geworden; an zweiter Stelle folgen Rentner (33,9 %). Unterstützung vor allem lokal Doch wie und wofür spenden die Menschen in Deutschland? Auch das ist Gegenstand der Vonovia Umfrage. Der Anteil derer, die Bedürftige mit Geld unterstützen (22,2 %), ist in etwa gleich hoch wie der Anteil an Befragten, die materielle Spenden bevorzugen (21,3 %) oder beides gleichermaßen tun (23,7 %). 6,4 Prozent sagen, sie unterstützten auf eine andere Art und Weise, zum Beispiel durch ehrenamtliches Engagement. Ausschließlich Geld zu spenden ist bei Männern beliebter als bei Frauen (27,2 % gegenüber 17,4 %). Ob Geld oder materielle Unterstützung wie Essen und Kleidung - ein Großteil der Spenden bleibt in der Region. So gibt jeder dritte Befragte an, lokale Organisationen und Initiativen zu unterstützen (33,1 %), während nur jeder Zehnte überregionale und internationale Programme bevorzugt (11,3 %). 22,9 Prozent der Umfrageteilnehmer spenden für beides gleichermaßen.
2.500 Personen zwischen dem 27. und 29.11.2020 befragt. Die Ergebnisse sind repräsentativ für Einwohner der Bundesrepublik ab 18 Jahren. Der statistische Fehler der Gesamtergebnisse liegt bei 3,3 Prozent. Foto: Vonovia. [Verwendung für die Berichterstattung über Vonovia gestattet] Bildunterschrift: Soziales Engagement gilt besonders häufig lokalen Einrichtungen vor Ort. Über Vonovia Im Mittelpunkt des Handelns stehen die Kunden und ihre Bedürfnisse. Vor Ort kümmern sich Objektbetreuer und eigene Handwerker um die Anliegen der Mieter. Diese Kundennähe sichert einen schnellen und zuverlässigen Service. Zudem investiert Vonovia großzügig in die Instandhaltung der Gebäude und entwickelt wohnungsnahe Dienstleistungen für mehr Lebensqualität. Über Mietverträge und Nebenkostenabrechnungen können sich Mieter in der Kunden-App "Mein Vonovia" informieren. Vonovia beschäftigt mehr als 10.000 Mitarbeiter, Vorstandsvorsitzender ist Rolf Buch.
Zulassung: Regulierter Markt / Prime Standard, Frankfurter Wertpapierbörse ISIN: DE000A1ML7J1 WKN: A1ML7J Common Code: 094567408 Sitz der Vonovia SE: Bochum, Deutschland, Amtsgericht Bochum, HRB 16879 Verwaltung der Vonovia SE: Universitätsstraße 133, 44803 Bochum, Deutschland Zusatzmaterial zur Meldung: Datei: Vonovia Umfrage_Mehrheit der Deutschen findet soziales Engagement in der Weihnachtszeit wichtig_16122020
16.12.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Vonovia SE |
Universitätsstraße 133 | |
44803 Bochum | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 234 314 1609 |
Fax: | +49 234 314 2995 |
E-Mail: | investorrelations@vonovia.de |
Internet: | www.vonovia.de |
ISIN: | DE000A1ML7J1 |
WKN: | A1ML7J |
Indizes: | DAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1155566 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1155566 16.12.2020